Ab der Lebensmitte setzen wir uns vermehrt mit Sinn- und Identitätsfragen sowie unerfüllten Lebenszielen auseinander. In unserem vollgepackten Alltag stellen wir unsere eigenen Bedürfnisse oft in den Hintergrund bis sie sich durch Krisen, Krankheiten oder Trennung unausweichlich bemerkbar machen. Solche Phasen bieten die Chance, innezuhalten, sich neu zu orientieren und authentischere Wege einzuschlagen.
Wie weiter, wenn ich nach einer Trennung plötzlich alleinerziehend bin?
Wie weiter, wenn ich mich einsam fühle?
Wie weiter, wenn mich mein Beruf nicht mehr erfüllt?
Wie weiter, wenn ich in meiner Partnerschaft keine gemeinsame Perspektive mehr erkenne?
Dieser Indoor-Outdoor-Abend bietet dir die Möglichkeit, diesen Fragen in einem geschützten Rahmen gemeinsam nachzugehen.
Programmablauf:
- Impulsreferat:
Wir starten mit einem inspirierenden Vortrag zu den biografischen Gesetzmässigkeiten der Lebensphasen zwischen 42 und 63 Jahren. - Stille Reflexion:
Im Anschluss nimmst du dir Zeit, um deine aktuelle Lebenssituation zu reflektieren – ein erster Schritt zur ehrlichen Selbsterkenntnis. - Wechselgespräch auf dem Weg zum Feuerplatz:
Zu zweit beschreiten wir den Fußweg zur Ermitage, um in einem persönlichen Austausch erste Impulse und Perspektiven zu sammeln. - Erlebnis am Feuer:
Am Feuerplatz stellen wir uns mit unseren Fragen vor. Bei einer wärmenden Suppe teilst du in zwei kleinen Gesprächsgruppen deine Gedanken, hörst zu und lässt dich von den Erfahrungen anderer und neuen Ideen inspirieren.
Dieser Abend lädt dazu ein, innezuhalten, authentisch in den Austausch zu gehen und neue Wege zu entdecken – individuell und gemeinsam.
Kostenbeitrag: 20 Franken
Durchführungsgarantie: mindestens 3 Anmeldungen. Anmeldung bitte über das Kontaktformular
Ich freue mich auf einen Abend voller Begegnungen und Impulse!